Kategorie-Archiv: Projekte

„DiözEsel“ für Offizial

5.2.2015 Nach mehr als 30 Jahren als Offizial im Diözesangericht wurde Prälat Erich Saurwein verabschiedet. Innsbrucks Bischof Dr. Manfred Scheuer schenkte Saurwein das Wortbild „DiözEsel“. Es ist eine der Wortkreationen aus dem www.sprachkabi.net, die  im Rahmen des 50jährigen Diözesanjubiläums im Innsbrucker Congress gezeigt worden waren. Der  „DiözEsel“ hatte es Saurwein dabei besonders angetan.  Im Bild bei der Übergabe Prälat Erich Saurwein (l.) und Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer.

dioez_esel1_hp

Neue Wörter für Hungerburgbahn

Acht neue Wörter aus dem sprachkabi.net zieren seit Freitag die vier von Stararchitektin Zaha Hadid entworfenen Stationen der Innsbrucker Hungerburgbahn. Die Kreationen sollen im Rahmen des Projektes „Über 7 Brücken“ bewirken, dass die Menschen mehr Verständnis für Außenseiter und Randgruppen aufbringen. „Stadtist“ in der Bergstation ist aus der vorherigen Serie geblieben – neu dazu gekommen sind neben „Entzugseil“ und „Mordkette“ Wortschöpfungen in italienischer, englischer und französischer Sprache – als Hingucker und Denkanstoß für die fremdsprachigen Gäste der Olympiastadt:

allergiaccione (Allergie – Winterjacke)

hEaveN (haben – Himmel)

scalata/itante (Besteigung – Flüchtiger)

souffrantenne (krank – Antenne)

strainbow (Belastung – Regenbogen)

tantamountain (gleichbedeutend – Berg)

WortKunst im Sillpark

Mit WortKunst im Sillpark findet das preisgekrönte Projekt „Über 7 Brücken“ einen neuen Höhepunkt. Nach den vier Stationen der Hungerburgbahn wurden jetzt im hochfrequentierten Einkaufszentrum an der Sill Wortschöpfungen aus dem www.sprachkabi.net zum Thema Außenseiter und Randgruppen aufgeklebt. Auch ein Gewinnspiel läuft. Ein großes Dankeschön an Center-Manager Helmut Hochfilzer und Marketing-Chefin Mag. Heidi Trettler  (Fotos: Sillpark, Schatz).

„Startschuss“ ist erfolgt

Mit der Beklebung der Hungerburgbahn-Stationen erfolgte zum 1. Juni der Startschuss für das Projekt „Über 7 Brücken“.  In allen vier Stationen (Congress, Löwenhaus, Alpenzoo und Hungerburg) ist WortKunst zum Thema „Außenseiter und Randgruppen“ zu sehen.  Nordkettenbahnen-Geschäftsführer Thomas Schroll hat die Beklebung der von Architektin Zaha Hadid konzipierten Gebäude möglich gemacht, durchgeführt hat sie Michael Krautgasser (Fa. Wetek Telfs). (Fotos: Nordkettenbahnen, Schatz)

Garnitur für Stadtlauf-Ausstellung

Mit WortKunst aus dem sprachkabi.net garniert ist die Ausstellung zum Innsbrucker Stadtlauf in der Sparkassenzentrale.  20 Wortschöpfungen zu diesem Thema ergänzen die sehenswerte Schau über die Geschichte und die bisherigen Höherpunkte dieses stark gewachsenen Ereignisses in der Landeshauptstadt. Die Ausstellung ist zu den Banköffnungszeiten frei zugänglich.

!cid_30FE1418-9570-4C38-94FE-0A01CF425DD8

Im Bild Jane Kathrein, Michael Vanivenhaus und Wilfried Schatz (v.l.). Foto: innsbrucklaeuft.com

 

Hinterglasbild im ORF

Zwischen den Eingangstüren zum ORF Tirol Studio 3 hängt seit 1. April ein großflächiges WortKunst-Hinterglasbild. Es thematisiert die vielfältigen Angebote und Aktivitäten des Landesstudios und seines Veranstaltungsbereichs, der eine beachtliche ARENAissance erlebt. Landesdirektor Helmut Krieghofer (links) und der Wortkünstler Wilfried Schatz haben das Werk gemeinsam enthüllt.

orf_tafel_hp_DSCN3854