Kategorie-Archiv: Veranstaltungen
Volkskunstmuseum: LeuchtFenster zum Abschluss
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Alles Fremd – Alles Tirol“ im Volkskunstmuseum Innsbruck wurden nun einige der seit April installierten WortFenster beleuchtet. Die interessante Schau ist noch bis 6. November zu sehen.
Mit der Beleuchtung will das Team um Leiter Mag. Karl C. Berger noch einmal auf die Ausstellung hinweisen, deren Ziel es auch ist, Stereotype und Vorurteile deutlich zu machen und abzubauen. Ein besonders aussagekräftiges Objekt ist die „Völkertafel“ aus dem 18. Jahrhundert, auf der den europäischen Völkern tabellarisch gewisse Eigenschaften zugeschrieben werden.
Einen außenwirksamen Akzent der Ausstellung bildet WortKunst aus dem sprachkabi.net von Wilfried Schatz, die an den – nun teilweise beleuchteten – Fenstern und im umfassenden Katalog platziert wurde und in Form von „Freecards“ gratis mitgenommen werden kann.
Neben den normalen Öffnungszeiten gibt’s einige Führungen:
22.10. 15:00 Kinder-Führung – Pizza, Muskat, Straußenfeder
23.10. 11:00 Führung
26.10. 10:00 Tandemführung Arabisch-Deutsch
26.10. 15:00 Tandemführung Türkisch-Deutsch
4.11. 15:30 Tandemführung Türkisch-Deutsch
6.11. 11 Uhr Kuratorenführung
(Foto: Schatz)
ziRLvilcourage
In Zusammenhang mit der von Christian Forster organisierten Veranstaltung „Zivilcourage“ am 17. Juni im Veranstaltungszentrum B4 wurden auf dem Zirler Gemeindeamt und dem B4 Wortkreationen aus dem sprachkabi.net von Wilfried Schatz platziert. Sie sollen die Bevölkerung animieren, über den Aktionstag hinaus über dieses wichtige gesellschaftspolitische Thema nachzudenken und zu kommunizieren.
Die Wortkreationen versuchen, Assoziationen zur Marktgemeinde Zirl (mit ihren Ortsteilen) herzustellen und beschäftigen sich mit den Themen des Aktionstages: Zivilcourage, Gewaltprävention, Migration, fairer Handel, Menschenrechte.
Aufgeklebt werden
auf dem Gemeindehaus: ziRLvilcourage, dirschenbACHTSAM, martinsWANDLUNG, AUFZEIGENhofen
auf dem Veranstaltungszentrum B4: martinsbüHELD, gewALTERNATIVE, verFLUCHT, HINTERFRAGENstein, schlossbACHTUNG
Im Bild v.r. Veranstaltungs-Organisator Christian Forster, Bgm. Mag. Thomas Öfner und Wortkünstler Wilfried Schatz. Foto: Forster
Wortdesign für Chirurgenkongress
Das Gesamtdesign für den Österreichischen Chirurgenkongress in Salzburg war die jüngste Arbeit aus dem sprachkabi.net. Dazu gehörte auch Imagewerbung für diese wichtige medizinische Disziplin in der Mozartstadt.
Das Outfit des hochkarätig besetzten internationalen 17. Bundeskongresses der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie vom 25. – 27. Mai im Congress Salzburg stammt von Wortkünstler Wilfried Schatz: Das Logo, die Kongresstaschen und Saalbezeichnungen sowie WortKunst-Einlagen bei der offiziellen Eröffnung – aber auch Außenwerbung auf Litfaßsäulen und an Bushaltestellen in der Stadt prägten das Ereignis. Wortkreationen wie „gesundheiter“, „SymPatient“, „ProfesSorgen“, „SchweSternstunde“ und „PrOperation“ brachten Teilnehmer und Passanten zum Schmunzeln und Nachdenken.
„Hoffenbarung“ für den Bischof
8.12.2014 Das WortKunst-Bild „Hoffenbarung“ aus dem sprachkabi.net erhielt Tirols Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer beim Festakt „50 Jahre Diözese Innsbruck“ im Congress. Auf der Großleinwand wurden dazu Wortschöpfunden gespielt – wie z.B. ÜbergAngst, SeGenuss, Brotagonist, KloSterben, PriVater unser, GeBetäubung, SeelsorgeTraum…
Im Bild v.l. Moderatorin Sybille Brunner, Bischof Dr. Manfred Scheuer und Wilfried Schatz.
Kammertag mit Wortkunst verfeinert
Mit WortKunst verfeinert
Erstmals hielt WortKunst Einzug in die Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwaltskammer. „Wilfried Schatz, WortKünstler aus dem Tiroler Oberland, regte die Anwesenden mit seinen eindeutig zweideutigen Wort-Bild-Kreationen zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken an“, heißt es in der Aussendung der Kammer.
Im Bild v.l. Rechtsanwaltskammer-Präsident Dr. Markus Heis und die Vizepräsidenten Dr. Birgit Streif und Dr. Christian J. Winder mit dem WortKunstWerk „GeRechtsanwalt“. (Foto: Lentner)
Garnitur für Stadtlauf-Ausstellung
Mit WortKunst aus dem sprachkabi.net garniert ist die Ausstellung zum Innsbrucker Stadtlauf in der Sparkassenzentrale. 20 Wortschöpfungen zu diesem Thema ergänzen die sehenswerte Schau über die Geschichte und die bisherigen Höherpunkte dieses stark gewachsenen Ereignisses in der Landeshauptstadt. Die Ausstellung ist zu den Banköffnungszeiten frei zugänglich.
Im Bild Jane Kathrein, Michael Vanivenhaus und Wilfried Schatz (v.l.). Foto: innsbrucklaeuft.com